Blogbeiträge

Der April bietet nicht nur ein hoffentlich geruhsames Osterwochenende, sondern gibt uns die Möglichkeit, an weiteren drei Sonntagen Natur und Kultur rund um die Ortsteile zu erkunden. Auch diesmal gibt es wieder besondere Dinge zu entdecken: Wir gehen nicht über
Lohnende Umwege, Spazieren, wandern und radeln, Stadtgeschichte   , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
‚Konfrontationen in der Kurstadt – Karlshafen am 10. Juli 1932‘ – so heißt eines der Unterkapitel des bereits 2016 erschienenen Sachbuchs ‚Nationalsozialismus im Weserbergland – Aufstieg und Herrschaft 1921 bis 1936‘. In diesem Kapitel wird beschrieben, wie ein Aufmarsch der
Infothek, Stadtgeschichte, Zeitreise   , , , , , , ,
Auch für die kalten Februarsonntage gibt es heute wieder vier interessante Routenvorschläge: Wir begeben uns auf geheimnisvollen Wegen zu geheimnisvollen Orten, „unrunden“ die Diemelmündung und erkunden die Kirchengeschichte der Stadt. Abgerundet werden die Vorschläge, wie jeden Monat, durch einen Ausflug
Infothek, Spazieren, wandern und radeln   , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Blogbeiträge abonnieren

    Datenschutzerklärung einsehen.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    *

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner